Aktuelle Themen

Ihr nächster Karriereschritt

Sollten Sie in unserer Stellenbörse aktuell keine interessante Vakanz finden, bewerben Sie sich initiativ und vereinbaren Ihr persönliches Beratungsgespräch.

Jetzt bewerben

Rückzug der Babyboomer: Diversität als Chance für deutsche Familienunternehmen

Der Generationswechsel in deutschen Familienunternehmen bietet eine einmalige Gelegenheit, Führungskräfte zu diversifizieren und moderne, zukunftsfähige Strukturen zu etablieren. etec Consult setzt auf eine verstärkte Förderung von Frauen in Führungsetagen, um Innovation, bessere Entscheidungen und nachhaltige Strategien voranzutreiben. Wir glauben, dass Diversität nicht nur Gerechtigkeit bedeutet, sondern der Schlüssel zu langfristigem Unternehmenserfolg ist.

Durch den beruflichen Rückzug der Babyboomer stehen zahlreiche deutsche Familienunternehmen vor einem Generationenwechsel. Nun ist der Blickwinkel, den wir einnehmen, entscheidend: Schauen wir kritisch in die Zukunft oder erkennen wir die Chancen dieses Wandels an?

Wir sind uns einig: Der eingeleitete Generationswechsel deutscher Familienunternehmen eröffnet die Möglichkeit, Führungsstrukturen grundlegend zu modernisieren und ist eine entscheidende Chance für mehr Diversität in den Führungsetagen. 

Bereits der aktuelle AllBright-Bericht zeigt einen positiven Trend: Der Frauenanteil in den Geschäftsführungen der 100 größten Familienunternehmen hat sich auf 12,6 % erhöht – ein Anstieg von über vier Prozentpunkten in nur zwei Jahren. Trotz dieser Fortschritte liegt der Frauenanteil in vielen Branchen wie dem produzierenden Gewerbe und dem Bauwesen noch unter dem Gesamtdurchschnitt, wie eine Untersuchung des ifo Instituts zeigt.

Doch warum sollten Frauen stärker in führenden Positionen arbeiten: Frauen sind nicht nur Vorreiterinnen von Veränderungsprozessen, sondern bringen durch ihren partizipativen Führungsstil, ihre emotionale Intelligenz und ihre Netzwerke frische Impulse. Sie fördern Innovationen, stärken die Kommunikation und gestalten nachhaltige Strategien. Zudem wissen wir: Eine gemischte Führungsebene führt zu besseren Entscheidungen, einer stärkeren Marktposition und nachweislich widerstandsfähigeren und innovativeren Unternehmen – ein klarer Wettbewerbsvorteil! Nun gilt es darum, gezielt weibliche Talente zu fördern und ihre Sichtbarkeit in der Führungsebene zu erhöhen.

Bei etec Consult sind wir fest davon überzeugt, dass Diversität nicht nur eine Frage der Gerechtigkeit ist, sondern der Schlüssel zu langfristigem Erfolg und Innovation. Mit Blick auf 2025, setzen wir verstärkt auf Veranstaltungen und Netzwerktreffen, die sich mit der Förderung von Frauen in technischen Berufen beschäftigen. Unser Ziel ist es, den Austausch zwischen Spitzenfrauen im Mittelstand zu fördern und langfristige Partnerschaften zu schaffen, die den Wandel aktiv mitgestalten. Wir möchten durch gezieltes Networking dazu beitragen, die Innovationskraft und Diversität in der Elektrotechnikbranche nachhaltig zu stärken.

Jetzt ist der Moment, diesen Wandel zu gestalten und den Weg für eine vielfältigere, innovativere Zukunft in deutschen Familienunternehmen zu ebnen. Gemeinsam können wir die Führung von morgen verändern!